Datentracking rechtssicher gestalten – Webanalyse nach DSGVO & TTDSG

Die Grafik einen Pfeil der nach rechts unten zeigt.

Erfolgreiches Online-Marketing lebt von Daten über das Nutzerverhalten. Doch die Anforderungen der DSGVO und des TTDSG machen klassisches Datentracking zum Gefahrenfeld: Hohe Bußgelder, Abmahnungen und der Verlust von Kundenvertrauen stellen bei fehlender oder fehlerhafter Einwilligung reale Risiken dar. Wir bieten Ihnen eine datenschutzkonforme Lösung, die Webanalyse ermöglicht, ohne die Privatsphäre der Nutzer zu gefährden.

Herkömmliches Datentracking ist oft problematisch

Viele Analyse-Tools benötigen die explizite Nutzereinwilligung für die Verwendung von Cookies oder die Verarbeitung personenbezogener Daten. Fehlerhafte Consent Banner oder Tracking ohne gültige Rechtsgrundlage führen schnell zu Verstößen. Dies betrifft auch die durch Artikel 5 DSGVO vorgeschriebene Datenminimierung. Diese wird häufig missachtet, indem mehr Daten als nötig erhoben werden. Problematisch ist zudem die zunehmende Abhängigkeit von Third-Party-Cookies – sowohl in technischer (z. B. Browser-Restriktionen) als auch in rechtlicher Hinsicht.

Rechtskonforme Webanalyse auf Basis von etracker

Vetter Consulting implementiert etracker Analytics für Sie so, dass Sie im Standardmodus auf Opt-In-Banner zur reinen Reichweitenmessung verzichten können. Wie das funktioniert?

Cookie-freier Standardbetrieb

etracker kann ohne einwilligungspflichtige Cookies betrieben werden und erfüllt damit die Anforderungen des § 25 Abs. 2 TTDSG (Speicherung/Zugriff nur, wenn technisch unbedingt erforderlich).

DSGVO-konforme Datenverarbeitung

Die Verarbeitung von Daten (z.B. gekürzte IP-Adressen) zur Reichweitenmessung und Angebotsoptimierung erfolgt auf Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), ohne übermäßig in die Grundrechte der User einzugreifen. Eine zustimmungsbedürftige personenbezogene Speicherung findet nicht statt.

Keine Abhängigkeit von Drittanbietern

Analyse der eigenen Nutzerdaten ohne Einbindung externer Werbenetzwerke über Cookies.

Volle Datenkontrolle

Durch Hosting in Deutschland und Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV).

Info

Für erweiterte Marketing-Funktionen (z.B. bestimmte Formen der Kampagnen-Messung mit Cookies) kann weiterhin eine Einwilligung erforderlich sein. Vetter Consulting berät Sie zur optimalen Konfiguration Ihrer Webanalyse.

Ihr Tracking: verlässlich & effizient

Vetter Consulting

bietet Ihnen in Kooperation mit etracker wertvolle Unterstützung durch modernste Analyse-Software, technischen Service und fachkompetente Beratung. Gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse – rechtskonform und zukunftssicher.

Mehr als nur eine Software-Lösung – VC ist Ihr Partner für dauerhafte Compliance

Datenschutz ist keine einmalige Aufgabe, sondern ein kontinuierlicher Prozess in einem sich ständig ändernden rechtlichen Umfeld. Deshalb endet unsere Unterstützung nicht mit der technischen Implementierung. Vetter Consulting versteht sich als Ihr langfristiger Partner für digitale Compliance und Analyse. Durch kontinuierliches Monitoring sowie regelmäßige technische und rechtliche Audits stellen wir sicher, dass Ihr Datentracking stets optimal konfiguriert ist. So profitieren Sie gleichermaßen von maximaler Effizienz und Rechtskonformität. Damit auch Ihr Team immer auf dem neuesten Stand ist, bieten wir Ihnen darüber hinaus Datenschutzschulungen sowie individuelle Beratung zu DSGVO, TTDSG und den Möglichkeiten des datengetriebenen Marketings.

Vermeiden Sie rechtliche Fallstricke und nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Webanalyse-Daten!