Internationaler Datentransfer DSGVO-konform gestalten

Mit Vetter Consulting gestalten Sie die globale Datenübermittlung rechtssicher und sichern sich das langfristige Vertrauen Ihrer Kunden und Business-Partner!

Diese Grafik zeigt einen stilisierten 3D-Globus im Zentrum, mit unterschiedlichen grafischen Oberflächen, die ihn umkreisen und durch feine Linien miteinander in Verbindung stehen.

Die digitale Lebenswelt macht internationalen Datentransfer für viele Unternehmen unvermeidbar.

Ob durch Cloud-Dienste, länderübergreifende Kooperationen oder den Betrieb globaler Standorte – Unternehmen übertragen personenbezogene Daten heute häufig über internationale Grenzen hinweg. Dies stellt selbige wiederum vor große datenschutzrechtliche Herausforderungen, vor allem im Hinblick auf die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Diese Grafik zeigt eine 3D-Illustration eines Smartphones, dessen Bildschirm einen großen Globus anzeigt, während eine Frau davorsteht und ihn betrachtet.

Datenschutzrechtliche Herausforderungen beim internationalen Datentransfer

Der grenzüberschreitende Austausch personenbezogener Daten birgt erhebliche Risiken. Unterschiedliche Datenschutzstandards in verschiedenen Ländern können dazu führen, dass die Übertragung personenbezogener Daten nicht ausreichend geschützt ist. Besonders kritisch ist dies bei Datentransfers in Länder, die kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau bieten, wie z. B. die USA oder China. Als Unternehmer benötigen Sie daher einen kompetenten Partner, der Ihnen mit verlässlichem Wissen, Beratungskompetenz und Umsetzungsstärke zur Seite steht.

Wenden Sie sie an Vetter Consulting und profitieren Sie von

Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Artikel 28 DSGVO

Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung ist unentbehrlich, wenn ein Verantwortlicher personenbezogene Daten an einen Auftragsverarbeiter weiterleitet. Der AVV regelt die Rechte und Pflichten beider Parteien und stellt sicher, dass eine Verarbeitung personenbezogene Daten ausschließlich auf Weisung des Verantwortlichen erfolgt. Vetter Consulting bietet Ihnen kompetente Beratung für die Erstellung und Prüfung entsprechender Verträge. Wir stellen die Einhaltung aller mit Artikel 28 DSGVO geltenden Anforderungen für Sie sicher – von der Festlegung der Personenkategorien bis hin zu den erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen.

Transfer Impact Assessment (TIA)

Das Transfer Impact Assessment ist ein Werkzeug zur Bewertung datenschutzrechtlicher Risiken bei internationalen Datentransfers. Spätestens seit dem Schrems II Urteil des EuGH stellt das TIA ein unverzichtbares Tool dar, wenn es um die Einhaltung der DSGVO im Kontext globaler Datenübermittlung geht.

Vetter Consulting unterstützt Unternehmen dabei, ihr TIA systematisch durchzuführen. Wir prüfen für Sie, ob

Mit Vetter Consulting erhalten Sie effiziente Datenschutz­lösungen

Unsere Lösungen bauen auf kurzfristige Datenschutz Compliance und nachhaltig optimierte Wirtschaftlichkeit.

Standard­vertragsklauseln

Die neuen EU-Standardvertragsklauseln nach (EU) 2021/914) bilden die Grundlage für die rechtskonforme Gestaltung internationaler Datentransfers. Obwohl diese seit Juni 2021 geltenden Neubeschlüsse eine relativ hohe Flexibilität zulassen, sehen sich viele Unternehmen vor eine neue Aufgabe gestellt, die vor allem eines mit sich bringt: Unsicherheit in Bezug auf Umgang, Geltung und die korrekte Anwendung. Unternehmen müssen geeignete Garantien zur DSGVO-konformen Datenübermittlung erbringen können. Mit Vetter Consulting erhalten Sie sachverständige Unterstützung in der Umsetzung der geltenden EU-Standardvertragsklauseln. Wir bieten Ihnen individualisierte Optionen zur Erweiterung und Anpassung von Standardvertragsklauseln sowie eine dauerhafte Begleitung zur kontinuierlichen Optimierung Ihrer Datenschutzmaßnahmen.

Eine innovative Lösung

bieten in diesem Zusammenhang auch Self Assessments, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Datenschutzprozesse eigenständig zu überprüfen.

 

Vorteile der Self Assessments

Info

DSGVO-Verstöße sind kein Kavaliersdelikt. Bei fahrlässiger Nichtbeachtung der geltenden Bestimmungen für den internationalen Datentransfer, riskieren Unternehmen erhebliche Konsequenzen. So sieht die Datenschutz-Grundverordnung bei besonders schwerwiegenden Verstößen Bußgelder von bis zu 20 Millionen Euro oder – bei global agierenden Unternehmen – von bis zu vier Prozent des weltweiten Jahresumsatzes vor. Hinzu kommt das Risiko eines Reputationsverlusts – Datenschutzverletzungen schädigen das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern.

Ihr Business – international, datenschutzkonform & zukunftssicher!

Der DSGVO-konforme internationale Datentransfer stellt eine komplexe, aber unverzichtbare Aufgabe dar. Fehler oder Nachlässigkeiten sollte man sich als Unternehmer hier besser nicht erlauben. Vetter Consulting bietet Ihnen betrieblich integrierbare, praxistaugliche und kostengünstige Lösungen, mit denen sich die Einhaltung der DSGVO auch bei internationalem Datentransfer unkompliziert realisieren lässt.

Von der AVV-Erstellung über Transfer Impact Assessments bis hin zu skalierbaren Self-Assessment-Lösungen bieten wir Ihnen passgenaue Services, mit denen Sie Ihre Datenschutzprozesse effizient und rechtssicher gestalten.

Haben Sie noch weitere Fragen zum Thema?

Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Anfrage!